Vesperversorgung im Hort
Zusatzustoffe | ||
Montag | ||
· versch. Cornflakes a,b,c,d,e,i,k,l,m,n,o,p,q,r,s,w | 1,2,3 | |
· Haferflocken a,b,c,d,e | ||
· Zwieback a,b,c,d,e,g,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,v | 3,4 | |
· Milchk | ||
· Äpfel + Obst der Saison | 1 | |
· Tee, Wasser, Apfelschorle | ||
Dienstag | ||
· versch. Sorten Joghurt k | 1,3,4 | |
· Frischeiwaffel, Reiswaffel a,b,c,d,e,j,k, | 3 | |
· Äpfel, Nüsse + Obst der Saison l,m,n,o,p,q,r,s | ||
· Tee, Wasser, Apfelschorle | 1 | |
Mittwoch | ||
· versch. Sorten Brot + Knäckebrot a,b,c,d,e,k,v | 3 | |
· versch.Sorten Wurst l,m,n,o,p,q,r,s,t,u | ||
· versch. Sorten Käse, Quark, Zazik j,k | 1,2,3 | |
· Butter k | 1,3 | |
· Gemüse der Saison | ||
· Tee, Wasser, Apfelschorle | 1 | |
Donnerstag | ||
· Weißbrot + Filinchen a,b,c,d,e,k,v | ||
· Marmelade, Nussnougatcreme j,k,l,m,o,p,q,r,s | 1,3 | |
· Milchcreme j,k,l,m,n,o,p,q,r,s, | ||
· Butter k | 1 | |
· Honig | ||
· Äpfel + Obst der Saison | ||
· Tee, Wasser, Apfelschorle | ||
Freitag | ||
· versch. Sorten Kekse a,b,c,d,e,g,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,w | ||
· Äpfel + Obst der Saison | ||
· Tee, Wasser, Apfelschorle | ||
Ferien | ||
· In den Ferien kann die Vesperverpflegung variieren. | ||
1 mit Farbstoffe, 2 mit Koservierungsstoffe, 3 mit Antioxidationsmittel, 4 mit Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 gewachst, 8 mit Phosphat, 9 mit Süßungsmittel, 10 enthält eine Phenylalaninquelle, 11 kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken, 12 koffeinhaltig, 13 chininhaltig, a enthält Weizen, b enthält Roggen, c enthält Dinkel, d enthält Gerste, e enthält Hafer, f enthält Krebstiere, g enthält Eier, h enthält Fisch, i enthält Erdnüsse, j enthält Sojabohnen, k enthält Milch, l enthält Mandel, m enthält Haselnüsse, n enthält Walnüsse, o enthält Pistazien, p enthält Macadamianüsse, q enthält Cashewkerne, r enthält Pekannüsse, s enthält Paranüsse, t enthält Sellerie, u enthält Senf, v enthält Sesamsamen, w enthält Lupinen, x enthält Weichtiere, y enthält Schwefeldioxid und Sulfite